Wohnungsauflösung - Haushaltsauflösung - Entrümpelung - Antiquitätenankauf -
Berlin und Potsdam - Seit 1985 Familienunternehmen
Legierungen von 333 bis 999
Was ist eine Legierung -
Ein metallischer Werkstoff, der aus mindestens zwei verschiedenen Elementen besteht. Das Legieren geschieht durch Schmelzen.
Was ist Feingold -
Damit wird reines Gold bezeichnet. Exakte Definition: Gold in einer Feinheit von mindestens 999 (oder 24 Karat).
Wie wird der Goldanteil innerhalb einer Legierung gekennzeichnet? -
Wird in Promille der Gewichtsanteile angegeben. Bei Schmuckstücken als Punzierung (Goldstempel) ersichtlich. Beispiel: Die Angabe “750” oder “0,750” bedeutet, dass von 1000 Gewichtsanteilen 750 Anteile aus reinem Gold bestehen. Das wären also Dreiviertel des Gesamtgewichtes. Das restliche Viertel teilen sich dann je nach Legierung die anderen Elemente in veränderlichen Anteilen.
Welche Metalle kommen vor allem in Goldlegierungen zum Einsatz? -
Grundsätzlich lassen sich viele Elementen zu einer Goldlegierung schmelzen. Gebräuchliche Beimischungen sind Kupfer, SiIber, Nickel, Palladium, Platin, Titan, Cadmium, Zink oder Zinn.
Goldschmuck in 333
Goldschmuck in 375
Goldschmuck in 585
Goldschmuck in 750
Goldschmuck in 900
Zahngold ohne Zähne
Zahngold mit Zähnen
Dentalgold
Altgold und Bruchgold
Goldbarren 999er 1 Gramm
Goldbarren 999er 2 Gramm
Goldbarren 999er 5 Gramm
Goldbarren 999er 10 Gramm
Goldbarren 999er 20 Gramm
Goldbarren 999er 50 Gramm
Goldbarren 999er 100 Gramm
Goldbarren 999er 500 Gramm
Goldbarren 999er 1000 Gramm
Zahngold ohne Zähne
Zahngold mit Zähnen
Dentalgold
Altgold und Bruchgold
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie direkt einen Termin unter 0177/7979187 Kostenfrei
Ihr Team in Jahr 2021 ist für sie auch in Covid 14 Corona Zeit für sie da!